
Kleine Abkürzung – große Bedeutung: Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR)
Jeder, der sich Gedanken um Aus- und Weiterbildung macht, steht vor einer wichtigen Frage: Wie ist mein geplanter Abschluss im Bildungssystem angesiedelt? Oder anders: Wie ist mein beruflicher Weiterbildungsabschluss im Vergleich zu den Abschlüssen an Universitäten oder Hochschulen einzuordnen?
Eines vorneweg: Lebenslanges Lernen ist ein Garant für ein erfolgreiches Leben. Deshalb ist jede Form von Weiterbildung wertvoll!
Der DQR schafft hier Vergleichbarkeit und bringt Orientierung: Mit dem DQR können Abschlüsse, die man an einer Universität oder Hochschule erwirbt, mit Abschlüssen der beruflichen Weiterbildung, die man z.B. in der IHK bekommt, vergleichbar gemacht werden.


Diese IHK-Abschlüsse entsprechen dem Bachelor-Niveau:
- Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik (IHK)
- Geprüfte/r Industriemeister/in Metall (IHK)
- Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK)
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK)
- Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)
- Geprüfte/r Medienfachwirt/in (IHK) – Fachrichtung Digital
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK)
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)
- Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK)
- Geprüfte/r IT-Projektleiter/in (IHK) – Certified IT-Business Manager (IHK)
- Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK)
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme (IHK)
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen (IHK)
Diese IHK-Abschlüsse sind sogar dem Master gleichgestellt:
- Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK)
- Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt (IHK)
- Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) - Online
- Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) - Online
Auch wenn Abschlüsse von Unis oder Hochschulen manchmal unerlässlich sind (Medizin, Juristerei, Forschung), bietet die berufliche Weiterbildung in sehr vielen Fällen eine echte Alternative zum klassischen Universitäts- und Hochschulstudium.
Vereinbaren Sie gerne mit uns ein individuelles und kostenfreies Beratungsgespräch – wir freuen uns auf Sie!