Wir setzen seit Jahrzehnten weltweit Maßstäbe in Qualität und Technik. Unser wichtigster Erfolgsfaktor dafür ist unsere WEBER-Arbeitgeberwelt: gut ausgebildete Fachkräfte, kontinuierliche Weiterbildung, sichere Arbeitsplätze und ein motivierendes Arbeitsumfeld, das täglich zu Bestleistungen anregt.
Dein Aufgabenbereich:
Zum Aufgabenbereich des Industriemechanikers gehört die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen. Industriemechaniker / -innen übernehmen die Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen.
Berufliche Qualifikationen:
- Einrichten von Arbeitsplätzen
- Fertigungs- oder Herstellungsabläufe organisieren und kontrollieren
- Intern und extern mit Kunden situationsgerecht kommunizieren
- Kontrolle und Dokumentation von Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätssicherungssysteme
- Bauteile und Baugruppen herstellen und zu technischen Systemen montieren
- Fehler und deren Ursachen in technischen Systemen feststellen und dokumentieren
- Instandsetzung technischer Systeme
- Wartung und Inspektionen durchführen
- Prüfverfahren und Prüfmittel auswählen
- Übergabe technischer Systeme und Produkte an Kunden und Einweisung in die Anlagen
- Sicherstellen und Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
- Prüfen und Erweitern elektrotechnischer Komponenten der Steuerungstechnik
- Berücksichtigen von Geschäftsprozessen und Anwenden von Qualitätssicherungssystemen
Einstellungsvoraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ansprechpartner:
Frau Kathrin Bauer
E-Mail: karriere@hansweber.de